Ihr Lieben, habt Ihr nen blassen Schimmer, was das sein soll? KAPPNAHT? WAS? Noch nie gehört? Nicht schlimm, ich habe auch gerade erst von Anja aka mymaki gelernt, wie dieses Ding heißt, welches ich gerade sehr intensiv bemüht habe :D…
Die lieben Evelyn und Uschi haben mich eines besseren belehrt, nicht Kappnaht, sondern ROLLnaht ist hier zu sehen. Entschuldigt die Verwirrung!
Wozu dieses Füßchen gut sein soll? Und diese seltsamen Schnörkel? Das zeige ich Euch jetzt, wirklich super easy und äußerst praktisch- insbesondere, wenn frau mehrere gefühlte Kilometer Gardinen-Stoff schön abnähen möchte.
Also, los geht’s. Zum Einfädeln des Stoffes habe ich mir folgendermaßen beholfen: einfach eine kleine Ecke abschneiden und der Stoff fällt sich quasi vom selbst ein mit dem Stoff-Transporteur .
Wichtig dabei ist einfach nur, immer schön dem Stoff mit der linken Hand glatt mitzuführen. Während dem nähen mit der rechten Hand die Stoffkante immer leicht Richtung Mitte zur linken Hand ziehen (nicht fest!), damit immer genug Material vorhanden ist für das Füßchen zum Kante legen.
So sieht das dann aus, wenn als fein gelaufen ist:
Wenn frau nicht auf passt und zu viel sog zur Mitte zerrt, kann das schon mal so aussehen *hüstel*…
Also Ihr seht, um großen und ganzen kein Hexenwerk, und wenn man sich mal rein geschafft hat, läuft das wirklich ganz easy von der Hand. Versprochen.
Dieses Füßchen war als Standart bei meiner Nähmaschine (Janome MC6600 vom naehpark.de) mit dabei. Ich nehme an, dass dies bei dem meisten hochwertigeren Maschinen im Lieferumfang dabei ist, lässt sich aber auch einzeln recht günstig nachkaufen.
Liebe Ines,
leider muss ich dich korrigieren: Dies ist KEIN Kappnahtfuß, das ist ein Rollsaumfuß: http://www.naehpark.com/naehmaschinenfuesse/janome/rollsaumfuss-set.html
Ein Kappnaht oder auch Flachnaht wird im übrigen so genäht:
http://www.farbenmix.de/joomla25/index.php/naehen?id=1107 (weiter runterscrollen)
Für so eine Naht muss der Fuß in der Mitte deutlich breiter sein.
Für den Zweck den du oben zeigst ist jedoch der Rollsaumfuß richtig;-)…aber eine Kappnaht wirst du damit nicht nähen können.
Hallo Ines,
ich bin leicht irritiert… eine Kappnaht ist doch ganz was anderes :-O Schau mal hier: http://www.schneidern-naehen.de/kappnaht
Du hast hier ein Saumfüsschen, mit dem sich ein schmaler Saum ganz easy nähen lässt 😀
Glg, Evelyn :-*
ja manchmal ist das mit den ganzen Begriffen irreführend 😉 passiert mir auch ständig, das ich was verwechsele oder den falschen Begriff für eine andere Technik verwende (passiert 😉 ) aber ein sehr unterhaltsamer Beitrag…hat mir Spaß gemacht zu lesen. Lieben Gruß Raffaela